Einlaufgerät – reinigen – entlasten – wohlfühlen
Mit einem basischen Einlauf wird ein Teil des Dickdarmes sanft gereinigt und von Restablagerungen befreit, um dadurch seine natürlichen Funktionen der Resorption und Ausscheidung zu verbessern.
Der Darm ist das wichtigste Organ zur Ausscheidung von Giften und Stoffwechselendprodukten unseres Körpers. Mit einem basischen Einlauf wird der Darm gereinigt und von Ablagerungen befreit, um eine verbesserte Funktion zu bewirken.
Vor allem bei Darmproblemen wie Verstopfung oder Völlegefühl oder speziell bei Reinigungs- und Fastenkuren bietet sich hiermit eine gute Behandlungsmöglichkeit ohne Nebenwirkungen.
Damit wir uns wohlfühlen, sollten wir unseren Darm und unseren Unterleib etwa ein- bis zweimal pro Monat, oder in einer Fastenkur auch häufiger, mit basischen Einläufen oder Vaginalspülungen reinigen!
Vorteile des basischen Einlaufes:
· Einfach in der Anwendung
· Unterstützung der Entschlackung
· Natürliche und sanfte Methode zur Reinigung des Dickdarmes
· Altbewährtes Naturheilverfahren
Anwendung:
Einen Liter 7x7® KräuterTee zubereiten, die Kräuter absieben und den Tee auf etwas unterhalb der Körpertemperatur abkühlen lassen. Eine Messerspitze MeineBase zugeben und einige Male umrühren. Den fertigen Tee in den Einlaufbecher füllen.
Wie oft kann ich einen Einlauf machen?
Ein Einlauf, ein- bis zweimal pro Monat ist eine sanfte Wohltat für den Darm.